


Leben mit Herzschwäche
Alltag, Arbeit, Sport mit Herzschwäche – Übernehmen sie die Kontrolle
Lesen Sie mehr
Interview mit Herzschwäche-Patient Christian Fabi und Priv.-Doz. Dr. med. univ. Deddo Mörtl
Im Video berichtet Christian Fabi, wie er trotz der Diagnose Herzschwäche heute wieder ein Leben mit guter Lebensqualität führt.
Interview mit Prof. Ing. Dr. med. univ. Dieter Pätzold
Ein Landwirt berichtet über seine Einschränkungen in dem Alltag mit Herzschwäche und wie er wieder zurück in ein normales Leben gefunden hat.
Informieren Sie sich über die Symptome der Herzschwäche und finden Sie heraus, welches Verhalten in welcher Situation angemessen ist.
Interview mit Dr. Walter Pescota
Wie es Dr. Walter Pescota trotzdem geschafft hat, heute wieder am Tennisplatz zu stehen, verrät er in folgedem Video
In diesem Video spricht die ehemalige Kardio-Pflegeperson DGKP Cornelia Maglot, Msc über das Thema Herzschwäche.
Wer rechtzeitig handelt, kann länger leben! Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache weltweit
Alle Informationen zur virtuellen Schulung "Müde Herzen munter machen".
Sechs Veranstaltungen sind geplant!
Der Umgang mit dem Corona-Virus fordert uns alle weiterhin. Gerade jetzt ist ein körperliches und mentales Wohlbefinden wichtig.
Als Herzinsuffizienz (Herzschwäche)-Patientin bzw. -Patient gehören Sie leider auch zu einer Risikogruppe wenn Sie am Corona-Virus erkranken.
Welche Warnzeichen sollten Sie als Herzschwäche-Patient unbedingt beachten? Darüber spricht im Interview die diplomierte Pflegeperson Cornelia Maglot.
Eva-Maria Lass, Dipl.Res.®Coach (www.semtool.at), erklärt in diesem Interview was es bedeutet, als Patient ein Experte zu sein und durch gezielte Fragen seine Erkrankung besser zu verstehen und rechtzeitig zu erkennen.
Erstmals wurden die Bedürfnisse und Anliegen von Herzschwäche-Betroffenen erhoben. Die Ergebnisse dieses Patientenberichtes finden Sie hier.
Sie leiden unter Kurzatmigkeit, haben keinen Antrieb und/oder Ihre Füße sind geschwollen? Sie können nicht schlafen, haben kalte Hände/Füße und einen Husten, der nicht aufhören will?
Lassen Sie sich von einem Herz-Experten in Ihrer Umgebung beraten und behandeln.